Kushi, eigentlich „Kushiyaki“, hört sich nur so ähnlich an wie Sushi, ist aber am ehesten noch mit unseren Fleisch-Spießen vergleichbar. Lecker auf jeden Fall! Und Pepper den Roboter haben wir auch gesehen.
Kategorie: Blog
Schifffahrt in der Matsushima Bay und Bilder vom Tsunami 2011.
Der schlimme Tsunami 2011 verwüstete auch hier die Küste. Während der Schifffahrt durch die Matsushima Bay sieht man es nicht mehr, aber Fotos am Pier zeigen die brachiale Gewalt.
Der Zuigan-Ji in Matsushima.
Neben vielen Inseln gibt es in Matsushima auch einen schönen Tempel, den Zuigan-Ji, der einen Besuch wert ist. Besonders der Eingangsbereich beeindruckt mit tollen Moosflächen.
Ausflug nach Matsushima bei Sendai.
Matsushima ist ein sehr beliebter Ausflugsort nahe Sendai, aufgrund der malerischen Inseln und Tempel. Der Tsunami 2011 traf ihn zum Glück nicht ganz so katastrophal.
Power Play Ausgabe 4/1995: Statistik.
Der Chefredakteur geht nach 6 Jahren von Bord der Power Play und wechselt in die Spielebranche. Neben einer Fortführung des alten Aprilscherzes gibt ein Besuch auf der Imagina95 interessante Ausblicke in die Spiele-Zukunft.
Rinderzunge (Gyutan) essen in Sendai.
Die Rinderzunge (japanisch „Gyutan“) ist eine lokale Spezialität in Sendai, und man bekommt sie dort in allen Variationen.
Der Fuji auf dem Weg nach Sendai.
Auf der Fahrt von Kumamoto nach Sendai kommt man am Fuji vorbei. Wenn man Glück hat, ist er durch die Wolken zu sehen.
Ausgehen in Kumamoto, Abendessen im Aoyagi.
Das Aoyagi ist seit über 20 Jahren eine der besten Adressen für gutes und abwechslungsreiches Essen in Kumamoto. Lecker war’s mal wieder, und in Kumamoto war auch viel los.
Der Suizenji-Park im Mai 2018.
Der Suizenji-Park in Kumamoto ist jedes Mal ein Pflichtbestandteil im Programm, wenn ich dort zu Besuch bin. Ein wunderschönes Kleinod inmitten der Stadt.
Steine bereit zum Wiederaufbau.
Ein kleines Panorama über nummerierte Steine für den Wiederaufbau vom Schloss Kumamoto.