Blütendatenbank: Leichte Winterpause.
Nach einigen Wochen Pause habe ich heute mal wieder ein paar Stunden mit meiner Blütendatenbank verbracht. Bei einer Datenmenge von über 6.400 Pflanzen gibt es ja immer etwas zu tun.
Nach einigen Wochen Pause habe ich heute mal wieder ein paar Stunden mit meiner Blütendatenbank verbracht. Bei einer Datenmenge von über 6.400 Pflanzen gibt es ja immer etwas zu tun.
Gute 20 Jahre ist es jetzt her, seitdem wir damals mit “ Cross Check“ einen Ausflug in die Gamebranche unternommen haben.
Beim Aufräumen ist mir eine Tüte entgegengefallen, deren Inhalt ich schon seit zig Jahren vergessen hatte: Ein Super Nintendo, eine Super Wild Card zum „Sicherheitskopieren“ von Spielen und auf rot kopierte Entwicklungsunterlagen für das SNES. Aber von Anfang an.
Ganz genau kann ich es nicht mehr festlegen, wann meine erste Homepage online ging. Ich meine, es war irgendwann 1996 oder sogar noch früher.
Seit 2006 war meine Homepage mittlerweile nun technisch unverändert… Das Design sah nicht mehr so frisch aus, und in den letzten 7 Jahren hatte sich ja auch technisch einiges getan.
Tja, heutzutage sind wir es gewohnt, mit enormen Daten zu hantieren. Unser iPod hat 8,16, 32 Gigabyte (GB) und passt problemlos in die Jackentasche, ohne aufzutragen.
Dieser Theorie-Trainer war gedacht für Helferanwärter, die sich auf ihre Theorie-Prüfung vorbereiten möchten. Ich hatte alle Prüfungsfragen in das Korsett meines selbst entwickelten Zertifikatstrainers verpackt und mit Videos angereichert.
Nachdem der BMW Vokabeltrainer schon in einigen europäischen Sprachen verfügbar war, kam nun der lange erwartete Schritt: Öffnung für asiatische Sprachen.
Ein großer deutscher Privatsender plante ein neues Boulevard-Format. In diesem waren 5-10 Sendeminuten vorgesehen, in denen ein Moderatorenpaar an einer speziellen Surface-Anwendung verschiedene Sequenzen durchführte.
Interaktive Firmenpräsentation auf der „boot 2009“ inkl. Videos und Boot-Konfigurator auf Microsoft Surface. Einsatz von vorkonfigurierten Byte-Tags.