Von der Schwemmalm zur Steinbergl-Alm (und Kaserfeldalm).
Eine einfache Tour mit zwei schönen Pausen an der Steinbergl-Alm und der Kaserfeldalm beginnt bei der Bergstation der Schwemmalm.
Eine einfache Tour mit zwei schönen Pausen an der Steinbergl-Alm und der Kaserfeldalm beginnt bei der Bergstation der Schwemmalm.
Kein Rundweg, aber eine leichte Wanderung mit tollem Ausblick führt vom Weißbrunnsee zur äußeren Pilsbergalm und zurück.
Eine sehr schöne und zugleich auch leichte Tour im Karwendelgebirge führt durch das Laliderertal hinüber zu den Engalmen – wer will, kann auch über die Falkenhütte.
Die Anzeigetafel von Cross Check sollte besonders lebendig sein und durch animierte Darstellungen glänzen. Einige frühe Animationen, die ich mit Deluxe Paint erstellt hatte, sind mir wieder in die Hände gefallen.
Im Jahr 2020 kann man jedes Motiv binnen Sekunden bei zig Anbietern auf alle möglichen Unterlagen drucken lassen. Aber 1990 war es etwas Außergewöhnliches. Erst recht, wenn die Vorlage eine Computergrafik war.
Ein netter Fund beim Aufräumen: Alte Ausdrucke von Karteikarten meines selbst programmierten Japanisch-Vokabeltrainers „Kyoshou“.
Das Kleinwalsertal ist von uns nur 2 Stunden entfernt – nahe genug für ein langes Wochenende und einer Wanderung durch die Breitachklamm.
Update: Kurzberichte und Bilder von verschiedenen Wanderungen im Ultental, Juni 2020.
Nahe Proveis liegt der Kornigl mit 2.308m Höhe, der ein tolles Wanderziel mit einer ebenso grandiosen Aussicht ist.
Michael Labiner war der Gründer und das Gesicht des Amiga Joker, eine der beliebtesten Spielezeitschriften Anfang der 1990er Jahre. Hier ist ein bislang unveröffentlichtes Interview von Ende 1992.