Aso-San: Vulkanausbruch in meiner „alten“ Heimat.

Das Schild sagt: Stop! Stehenbleiben!

Der Vulkan Aso-San auf Kyushu, in der Nähe meiner alten Heimatstadt Kumamoto, ist nach monatelangem Grummeln ausgebrochen. Wo man als Tourist bis zum Kraterrand gehen konnte, steht nun eine hohe Aschesäule.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Japan Verschlagwortet mit ,

Zur Schellenberger Eishöhle und auf den Untersberg.

Der Thomas-Eder-Steig.

Von Marktschellenberg zur Toni-Lenz-Hütte, über die Schellenberger Eishöhle und den Thomas-Eder Steig auf den Untersberg zum Salzburger Hochthron. Eine besonders schöne, aber auch konditionell fordernde Tour.

Meine Homepages: Version 6.0 im Jahr 2002.

Pam - die Spielfigur übernahm die Navigation auf meiner Homepage 2002.

Die Version 6.0 führte eine ganz besondere Navigation ein: Man musste eine Computerspiel-Figur steuern, um in die einzelnen Bereiche der Webseite zu verzweigen. War eine ganz drollige Idee, die ich so auch nicht vorher (und danach) gesehen habe.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in IT-Themen Verschlagwortet mit

The Bard’s Tale IV: Warten auf Herbst 2017.

The Bard's Tale IV.

Bereits an anderer Stelle habe ich geschrieben, dass ich als Teenager Stunden, wenn nicht sogar Tage und Wochen am Computer verbrachte, um „The Bard’s Tale“ zu spielen. Und was passierte kürzlich? Via Kickstarter wird Geld gesammelt, um einen neuen Teil zu produzieren!

1988: Veröffentlichung in der ASM.

The Mask of the Sun. Meine Lösung in der ASM.

Ein Rückblick in die Zeit, als die Taktzahl der Computer noch im einstelligen Megahertz-Bereich lag: Computerzeitschriften  wie die ASM druckten seitenweise Lösungen zu Spielen ab, und Anfang 1988 war auch ein Beitrag von mir dabei.

Die mobile Version verlassen