Autor: Oliver Kilb

0

Auf den Jägerkamp (1.746m) am Spitzingsee.

Eine landschaftlich wunderschöne Wanderung, die man auch im Frühjahr bei letzten Schneeresten genießen kann, führt auf den Jägerkamp. Vom Spitzingsattel aus beginnt ein toller Rundweg, den man mit normaler Kondition in knappen 4 Stunden wandern kann.

1

Power Play Ausgabe 2/1995: Statistik.

In der Power Play 2/1995 gibt es jede Menge Leserbriefe zum „Spieleprogrammierung“- Special einer früheren Ausgabe. Damalige Spiele-PCs kosteten anscheinend ein Vielfaches heutiger Rechner, und die Zahl der Spieletests nimmt wieder zu. 

0

Super 8 Filme: Verborgene Schätze, richtig überspielt.

Besonders in den 1970er Jahren waren Super 8 Filme unglaublich beliebt: Man konnte seinen eigenen Urlaubsfilm drehen, schneiden und nachvertonen! Doch wie überspielt man diese Filme am besten? Denn die Qualitätsunterschiede sind enorm!

1

Power Play Ausgabe 12/1994: Statistik.

Und da ist es soweit – die Power Play 12/1994 ist die erste Ausgabe, die zu 100% aus PC-Spielen besteht. Die Statistiken werden ab jetzt wohl sehr übersichtlich zu lesen sein.

3

Power Play Ausgabe 11/1994: Statistik.

Die Anzahl der Spieletests sinkt in der Power Play 11/1994 auf ein neues Rekord-Tief, und das einzige seit Gründung der Zeitschrift in jeder Ausgabe vertretene System ist erstmalig nicht dabei. 

0

Power Play Ausgabe 10/1994: Statistik.

Videospiele sind in der Power Play nun endgültig out, und neben dem PC verblassen alle weiteren Systeme. Das gesamte Heft wird nun mehr und mehr „seriös“ und verliert den Charme seiner Anfangszeit.

0

Power Play Ausgabe 9/1994: Statistik.

Auch in der Power Play 9/1994 nimmt der Fokus auf PC-Systeme weiter zu. Videospiele sind nun schon zum zweiten Mal nicht vertreten. Virtual Reality-Brillen sind gerade in Mode, und das zu dieser Zeit teuerste Spiel der Welt kostete 5 Millionen DM in der Entwicklung.

0

Kurztripp nach Mailand.

Mailand klingt immer nach einem exotischen Ziel, dabei liegt es von mir aus näher als Köln! Aus beruflichen Gründen war ich kürzlich dort, und konnte in der Freizeit ein paar interessante Orte besuchen.

4

Power Play Ausgabe 8/1994: Statistik.

Rechtschreibfehler, Zuwachs, und weitere Konzentration auf PCs – die Power Play 8/1994 zeigt einmal mehr, wie sich die Spieleszene in den letzten 5 Jahren geändert hat: Ade Vielfalt, Willkommen PC-„Monokultur“.