Matcha Gyoza und Kormoranfischerei.

Uji ist immer noch für den Matcha, den grünen Tee berühmt, der auch als Gewürz im Essen verwendet wird. Außerdem kann man dort im Juli der Kormoranfischerei zusehen.

Matcha Gyoza – Teepulver im Essen.

Werbetafel für Matcha Gyoza

Nicht weit weg vom Byodo-in findet man Restaurants, die damit werben, Teepulver als Gewürz für ihr Essen zu verwenden. Tatsächlich sieht man in Uji sehr oft Angebote für Tee aller Art.

Ob als Pulver, in Blattform oder direkt fertig zubereitet in einem Teehaus, man kann dem Tee hier nicht entgehen, denn Uji ist seit der Einführung des Matchas (Tee) eine Matcha-Hochburg in Japan. An manchen Stellen konnte man hier sogar umsonst Tee probieren. Da wir hungrig waren, probierten wir mal die Gyoza aus, die mit Matcha zubereitet waren. Wenig verwunderlich ist es, dass sie daher ein wenig grün aussahen, aber der Geschmack war apart.

Mit „ここでしか食べられない!“ wurde hier auch die Exklusivität angepriesen, denn dieser japanische Satz heißt übersetzt: „[Das] kann nur hier gegessen werden!“ So ganz exklusiv war es aber dann doch nicht, es gab noch mehr Restaurants mit Matcha-gewürzten Speisen im Angebot. Sollte man aber mal probiert haben!


Kormoranfischen.

Die Boote für das Kormoranfischen

Direkt hinter dem Byodo-in fließt der Fluss Uji, der aus den östlich gelegenen Bergen kommt. Er ist an dieser Stelle schon ein wirklich stattlicher Fluss, der über 50 Meter breit ist. Weiter flussaufwärts wird er aufgestaut, daher kann es je nach Öffnung der Schleusen auch zu Flutwellen kommen. Daher gibt es auch an badende bzw. spielende Kinder gerichtete Warnschilder.

Aber diese Stelle ist für eine andere Attraktion berühmt, nämlich das Kormoranfischen. Dabei werden die Kormorane über einen längeren Zeitraum speziell dressiert und fahren nachts auf besonderen Booten mit. Dort sind sie angeleint und fangen für die Bootsführer Fische. Durch Ringe oder Schnüre am Hals werden sie am Verschlucken des Fangs gehindert, sodass die Beute von den Bootsführern eingesammelt werden kann.

Dieses Spektakel findet von Anfang Juli bis in den September statt, vielleicht sind wir mal zu dieser Zeit dort und schauen zu.

19. Mai 2018

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.